|
Im Glauben der Inder ist Gott, sind die Götter, die eigentlichen Urheber des Tanzes.
Wenn Gott tanzt, werden alle Daseinsformen in den Prozess der Verwandlung mit einbezogen. Aus der Sicht dieser Tradition ist jeder Mensch im Kern seines Wesens göttlich,
und so gilt es, auf dem Übungsweg des Tanzes, das geistige Potential im Körper zu erschließen.
Wir werden Tänze lernen zu Gebeten aus den Veden, Tänze zu Musiken, die in der christlichen Mission in Südwestindien entstanden sind, Tänze zu Mantren und Reigentänze
aus der Provinz Gujarat, die den menschlich-göttlichen Dialog zum Thema haben.
|
|